Auch scheinbar kleine Spenden sind eine große Hilfe:
Spenden Sie auf unser Festspielhaus-Sonderkonto:
Bürger für Beethoven
Konto 43 430
Sparkasse KölnBonn
BLZ 370 501 98
Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bis 200 Euro genügt dem Finanzamt die Quittung der Überweisung.
Mehr zum aktuellen Stand zur Verwirklichung des Beethoven-Festspielhauses erfahren Sie hier.
Am 21. Juni 2013 war die Gründung der „Beethoventaler-Genossenschaft“ ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung unseres großen Zieles des Beethoven-Festspielhauses. Die BÜRGER FÜR BEETHOVEN Gründungsmitglied.
Das Beethoven-Festspielhaus ist ein wesentliches Element unseres Satzungsauftrags der „Förderung der Musik Beethovens uns seines Andenkens in Bonn“. Dabei geht es auch um die Zukunft des Beethovenfestes. Die neue Genossenschaft will durch Lizenzeinnahmen aus der Vermarktung des „Beethoventaler“ einen Baukredit in Höhe von 25 Mio Euro finanzieren, der zusammen mit dem Beitrag der Post (30 Mio) und der Initiative 5000x5000 (25 Mio) die vollständig private Finanzierung des Bau des Festspielhauses sicherstellt.
Sie können dieses Ziel ganz konkret durch eine Spende unterstützen. Auch scheinbar kleinere Spenden sind eine große Hilfe auf dem Weg zu unserem großen Ziel. So wie vor zwanzig Jahren durch bürgerschaftlichen Einsatz das Beethovenfest gerettet, 1889 Beethovens Geburtshaus vor dem Abriss bewahrt und 1845 das Beethoven- Denkmal errichtet wurde, so kommt es auch jetzt wieder im wörtlichen Sinn auf BÜRGER FÜR BEETHOVEN an.