Wir danken unseren Sponsoren, die als Firmenmitglieder die Arbeit der BÜRGER FÜR BEETHOVEN unterstützen. Klicken Sie einfach auf das Firmensymbol um weitere Informationen zu erhalten.
DAS ALTE TREPPCHEN
Ansprechpartner
Vorsitzender: Stephan Eisel Geschäftsführung: Solveig Palm Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V. Rathaus Bad Godesberg Kurfürstenallee 2-3 53177 Bonn Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter) Fax: 0228 - 184 76 37 E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de
Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 9. September 2020.
Mi 07.0619:00 Uhr
Konzert zur Verleihung des Beethoven-Ring an Julia Hagen
Beethoven-Haus, Bonngasse 24-26 (Eintritt 25 Euro)
Mi 07.0619:00 Uhr
Beethoven Piano Club – Fünftes Konzert
Pantheon Bonn (Siegburger Str. 42, 53229 Bonn)
Do 15.0619:30 Uhr
Vorstandssitzung (nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
Sa 17.06
1. Bonner Beethoven-Tag
Bonner Marktplatz
Mo 03.0718:30 Uhr
Gesprächskonzert zum Jahrestag von Beethovens Dienstantritt in der Hofkapelle 1784
Collegium Leoninum Nova Vita Residenz Bonn GmbH Noeggerathstraße 34 D-53111 Bonn
dabei, wenn die BÜRGER FÜR BEETHOVEN den 1. BONNER BEETHOVEN-TAG ausrichten. Die Zusagen reichen von Musikern des Beethoven-Orchesters bis zum Bonner Bach-Chor, von den Pianisten Marcus Schinkel, Susanne Kessel und Dmitri Gladkov über Yannik-Muriel Noah bis zu verschiedenen internationalen Folk-Bands aus Bonn. Dazu kommen Interview-Gäste wie der Intendant des Beethovenfestes Steven Walter, der Direktor des Beethoven-Hauses Malte Boecker, Generalmusikdirektor Dirk Kaftan, die Vorsitzende des Stadtsprtbundes Ute Pilger, Vertreter der Kirchen und der Wirtschaft sowie die örtlichen Bundestags- und Europaabgeordneten. Der Vorsitzende des Beethoven-Vereins Stephan Eisel sagte dazu: „Wir sind der Resonanz überwältigt und können den Bonnern ein Programm unterschiedlicher Stilrichtungen mit vielen Höhepunkten anbieten, um Beethoven zu feiern.“Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 12.30 Uhr.
in der Godesberger Redoute daran, dass dort im Juli 1792 Joseph Haydn Ludwig van Beethoven begegnet ist. Damals richteten die Musiker des Bonner kurfürstlichen Orchesters in Godesberg - "einem Lustorte nahe bei Bonn" - ein Frühstück aus. Wie damals wurd daran mit einem Brunch und einem Gesprächskonzert erinnert.
ist am 25. Juni 2023 in Ingelheim zu hören. Der Komponist und Dirigent Pedro Halffter hat das Werk eigens für die Kultur- und Kongresshalle Ingelheim Kammerfassung arrangiert. Die Veranstaltung ist Teil der Festivalreihe „RheinVokal 2023“.