Das Internet ist ein aktuelles Medium und deshalb finden Sie auf unserer Homepage immer wieder neue Nachrichten und Artikel. Damit das Vergangenene nicht verloren geht, stellen wir für Sie unser Arciv bereit.
Im Textarchiv finden unsere zurückliegenden Meldungen und Artikel.
dabei, wenn die BÜRGER FÜR BEETHOVEN den 1. BONNER BEETHOVEN-TAG ausrichten. Die Zusagen reichen von Musikern des Beethoven-Orchesters bis zum Bonner Bach-Chor, von den Pianisten Marcus Schinkel, Susanne Kessel und Dmitri Gladkov über Yannik-Muriel Noah bis zu verschiedenen internationalen Folk-Bands aus Bonn. Dazu kommen Interview-Gäste wie der Intendant des Beethovenfestes Steven Walter, der Direktor des Beethoven-Hauses Malte Boecker, Generalmusikdirektor Dirk Kaftan, die Vorsitzende des Stadtsprtbundes Ute Pilger, Vertreter der Kirchen und der Wirtschaft sowie die örtlichen Bundestags- und Europaabgeordneten. Der Vorsitzende des Beethoven-Vereins Stephan Eisel sagte dazu: „Wir sind der Resonanz überwältigt und können den Bonnern ein Programm unterschiedlicher Stilrichtungen mit vielen Höhepunkten anbieten, um Beethoven zu feiern.“Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 12.30 Uhr.
in der Godesberger Redoute daran, dass dort im Juli 1792 Joseph Haydn Ludwig van Beethoven begegnet ist. Damals richteten die Musiker des Bonner kurfürstlichen Orchesters in Godesberg - "einem Lustorte nahe bei Bonn" - ein Frühstück aus. Wie damals wurd daran mit einem Brunch und einem Gesprächskonzert erinnert.
den Beethoven-Ring 2022 der BÜRGER FÜR BEETHOVEN im Rahmen eines Konzertes im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses. Begleitet von Lukas Sternath (Klavier) spielt Julia Hagen Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Sergei Sergej Rachmaninov. Karten für dieses besondere Konzert können Sie hier erwerben.
ist am 25. Juni 2023 in Ingelheim zu hören. Der Komponist und Dirigent Pedro Halffter hat das Werk eigens für die Kultur- und Kongresshalle Ingelheim Kammerfassung arrangiert. Die Veranstaltung ist Teil der Festivalreihe „RheinVokal 2023“.
als Intendant des Beethovenfestes bei einer ungewöhnlichen Pressekonferenz im Kottenforst vorgestellt. Vom 31. August bis zum 24. September wird in Bonn ein "Festival über Leben" und Beethoven im Zentrum mit rund 70 Konzerten in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Dabei geht es auch um die Natur aals eine der wesentlichen Inspirationsquellen für Beethoven.