Volltextsuche:

Vorstand der BÜRGER FÜR BEETHOVEN

Vorstand der BÜRGER FÜR BEETHOVEN

v.l.n.r.
oben: Stephan Eisel, Annette Schwolen-Flümann, Walter Scheurle, Hans Christoph Pakleppa, Petra Fendel-Sridharan, Arnulf Marquardt-Kuron, Stephan Kerm, Julia Kluxen-Ayissi
unten: Robert Ransburg, Solveig Palm, Peter Keller, Frank Wittwer, Verena Düren-Kölsch, Stephan Masseling, Dorika Seib, Veronica Wehling

 

Kurzbiographien zu den Vorstandsmitgliedern finden Sie hier. 

Die Aufgabenverteilung im Vorstand finden Sie hier.

Dr. Stephan Eisel, Vorsitzender

Hans Christoph Pakleppa, stv. Vorsitzender
(Projektleiter "Göttefunken" und Beethoven Bonnensis)

Walter Scheurle, stv. Vorsitzender
(Projektleiter Beethoven-Ring)

Annette Schwolen-Flümann, stv. Vorsitzende

Robert Ransburg, Schatzmeister

Solveig Palm, geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Verena Düren-Kölsch, Beisitzerin

Petra Fendel-Sridharan, Beisitzerin

Dr. Peter Keller, Beisitzer

Dr. Stephan Kern, Beisitzer

Julia Kluxen-Ayissi, M.A., Beisitzerin (stv. Protokollführerin)

Dipl.-Geogr. Arnulf Marquardt-Kuron, Beisitzer

Stephan Masseling, Beisitzer

Dorika Seib, Beisitzerin (Protokollführerin)

Veronica Wehling, Beisitzerin

Frank Wittwer, Besitzer

ständiger Gast:

Fritz Dreesen, Vorsitzender des Kuratoriums

 

Frühere Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des Vereins

+ Dr. Dr. h.c. Barthold C. Witte
(9. Mai 1928 - 1. November 2018)
Gründungsvorsitzender und Vorsitzender 1993 - 2007

+ Manfred Jung
(5. Januar 1938 - 19. Dezember 2020)
Vorsitzender 2007 - 2013

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

Do 17.0718:00 Uhr 238. Todestag der Mutter Beethovens Alter Friedhof Bonn
Di 12.0811:00 Uhr 181. Jahrestag der Enthüllung des Beethoven-Denkmals Münsterplatz Bonn
So 17.0815:00 Uhr Beethoven-Rundgang mit Stephan Eisel Treffpunkt Beethoven-Haus, Bonngasse
Di 26.0819:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
Fr 29.08 - Sa 27.09 Bonner Beethovenfest 2025

Nachrichten

AM 17. JULI, DEM 238. JAHRESTAG DES TODESTAGES DER MUTTER

Beethovens legen die BÜRGER FÜR BEETHOVEN am Grab auf dem Bonner Alten Friedhof einen Kranz nieder. Anschließend wird der Mutter des großen Komponisten mit einem Konzert in der Friedhofskapelle gedacht. Die musikalische Gestaltung übernimmt Beethoven-Bonnensis-Preisträger Danylo Semenyuk (Cello)

Den Götterfunken 2025 erhielten am 4. Juli

die Katholische Kirchengemeinde St. Martin (Bonner Münster) sowie die Evangelische Kreuzkirchengemeinde. Die BÜRGER FÜR BEETHOVEN verleihen den Preis jährlich an Initiativen, die in besonderer Weise für das Thema Ludwig van Beethoven werben, ohne von ihrer eigentlichen Aufgabenstellung dazu verpflichtet zu sein. Mit der Auszeichnung sollen diejenigen ermutigt werden, die auf außergewöhnlichen Wegen den großen Komponisten den Bürgern näherbringen. 

AM 12. AUGUST 2025 ERINNERN DIE BÜRGER FÜR BEETHOVEN

zum zwölften Mal an die Enthüllung des Beethoven-Denkmals am gleichen Tag im Jahr 1845. Die musikalische Gestaltung übernimmt Veronika Peulic (Klavier) BEETHOVEN BONNENSIS Preisträgerin 2024. Die Moderation mit Zeitzeugenberichten liegt bei dem Vorsitzenden der BÜRGER FÜR BEETHOVEN Stephan Eisel.