Volltextsuche:

Es tut uns leid - dieser Text ist nicht mehr verfügbar

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

Mo 17.06 Beethoven Piano Club – Zwölftes Konzert Pantheon Bonn (Siegburger Str. 42, 53229 Bonn)
Do 20.0619:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
So 30.0611:00 Uhr X. Musikerfrühstück: Haydn trifft Beethoven Godesberger Redoute (Eintritt 50 Euro)
Mi 17.0718:00 Uhr 237. Todestag der Mutter Beethovens Alter Friedhof Bonn
Mo 12.0811:00 Uhr 179. Jahrestag der Enthüllung des Beethoven-Denkmals Münsterplatz Bonn

Nachrichten

Mit einem Kompositionsprojekt möchte sich Fabian Müller

intensiv mit dem Kompositionsprozess von Beethoven auseinanderzusetzen und seine eigene musikalische Sprache entdecken. Der herausragende Pianist wird zu jeder der 32 Klaviersonaten von Beethoven eine Bagatelle kompoinieren und diese so divers wie möglich gestalten. Bagatellen („Kleinigkeiten“) sind kurze Charakterstücke, meist für Klavier. Beethoven hat diese Gattung besonders gepflegt und sich ihr immer wieder zugewandt. Die BÜRGER FÜR BEETHOVEN unterstützen das Projekt.

AM 17. JULI, DEM 237. JAHRESTAG DES TODESTAGES DER MUTTER

Beethovens legen die BÜRGER FÜR BEETHOVEN um 18:00 Uhr am Grab auf dem Bonner Alten Friedhof einen Kranz nieder. Es folgt um 18:30 Uhr ein Konzert in der Friedhofskapelle mit Svenja Lienemann. Sie erhielt beim Jugendwettbewerb Beethoven Bonnensis der BÜRGER FÜR BEETHOVEN 2020 für ihr Spiel mit der Mandoline den Sonderpreis der Jury.

AM 30. Juni erinnert das X. Musikerfrühstück

in der Godesberger Redoute daran, dass dort im Juli 1792 Joseph Haydn Ludwig van Beethoven begegnet ist. Damals richteten die Musiker des Bonner kurfürstlichen Orchesters in Godesberg -  "einem Lustorte nahe bei Bonn" - ein Frühstück aus. Wie damals wird daran mit einem Brunch und einem Gesprächskonzert erinnert. DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT !