Volltextsuche:

Unter der Titel #bebeethoven öffnet das PODIUM Esslingen,

die bisherige Heimat des künftigen Intendanten des Beethovenfestes Steven Walter, ein musikalisches Zukunftsfenster: Vom 16. - 24  Oktober werden in der Geburtsstadt Beethovens ein Kaleidoskop der Klänge, neue Formate und berührende Erlebnisse geboten. Im Mittelpunkt stehen neue Formate klassischer Musik und mutige, multimediale Ansätze zeitgenössischer Musik. Altes mischt sich mit Neuem, Leichtes trifft auf Schweres, neu interpretierte Klassiker ergänzen druckfrische Werke. Es erwartet Sie ein Abenteuer, das an Beethovens unerschöpflichen Entdeckerdrang anknüpft.

 
Das gesamte Programm können Sie hier ausdrucken.

RSS

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

So 02.1116:00 Uhr Niemals geht man so ganz
(Klavierkabarett mit Stephan Eisel zum Abschied von Beethoven aus Bonn 1792)
Stiftung Pfenningsdorf, Poppeldorfer Allee 108, 53115 Bonn
Mo 03.1119:30 Uhr Beethoven Piano Club - 23. Konzert Pantheon
Sa 15.1116:00 Uhr Preisträgerkonzert Beethoven Bonnensis Wettbewerb Kammermusiksaal Beethovenhaus, Bonngasse 24-26