Und so können Sie gewinnen:
Wählen Sie Ihren Favoriten, notieren Sie den jeweiligen Buchstaben und stimmen Sie bis zum 29. September ab:
Entweder per E-Mail an gewinnspiel@schaufenster-bonn.de
oder
per Postkarte an Schaufenster Bonn, Schaufenster-Gewinnspiel, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn.
Alle Schaufenster im Überblick können Sie hier ausdrucken
Unter allen Teilnehmern werden insgesamt 20 Karten für Konzerte des Beethovenfestes, des Beethoven-Orchesters, des Beethoven-Trios Bonn und der Bürger für Beethoven sowie Eintrittskarten für einen Museumsbesuch im Beethoven-Haus verlost. Außerdem laden wir 20 Teilnehmer zu der offiziellen Preisverleihung im Alten Rathaus ein.
Wie in jedem Jahr läuft zur Zeit wieder der Schaufensterwettbewerb der BÜRGER FÜR BEETHOVEN zum Beethovenfest. Der Vorsitzende des Beethoven-Vereins Stephan Eisel sagte dazu: „Es ist wichtig, dass die Bonner Geschäftswelt mit der Gestaltung ihrer Schaufenster hilft, das Beethovenfest in der Stadtgesellschaft zu verankern. So wird Bonn auch als Kulturund Beethovenstadt für Bonnerinnen und Bonner wie auch für Besucherinnen und Besucher sichtbarer.“
Die Schaufenster der Geschäftsleute sind noch bis zum Ende des Beethovenfestes am 27. September entsprechend dem diesjährigen Festival -Motto „ALLES ULTRA“ dekoriert. In der ersten Wettbewerbsrunde haben die Teilnehmer ein Foto ihres dekorierten Schaufensters eingereicht. Eine unabhängige Jury vergibt die von den BÜRGERN FÜR BEETHOVEN gestifteten „Beethoven-Oscars“ in Gold, Silber und Bronze, die dann im Alten Rathaus verliehen werden. Dann wird auch der Publikumspreis vergeben.
Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de
Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023
SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX