Volltextsuche:

Im neuen Heft der Zeitschrift für Kirchenmusik MUSIK & KIRCHE

befasst sich Stephan Eisel mit den Kantaten zum Tod von Kaiser Joseph II. (WoO 87) und auf die Erhebung von Leopolds II. zur Kaiserwürde (WoO 88), die Ludwig van Beethoven 1790 in Bonn komponiert hat. Johannes Brahms schrieb später über die lange verschollenen Werke: "Es ist alles und durchaus Beethoven."
Im neuen Heft der Zeitschrift für Kirchenmusik MUSIK & KIRCHE

 

 

Den folgenden Text können Sie hier ausdrucken.

 

 

Hier finden Sie die Homepage der Zeitschrift MUSIK & KIRCHE.

RSS

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

Fr 04.0719:00 Uhr Verleihung des GÖTTERFUNKEN 2025 Bonner Münster und Kreuzkirche
Di 08.0719:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
Do 17.0718:00 Uhr 238. Todestag der Mutter Beethovens Alter Friedhof Bonn