Volltextsuche:

Den neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre wählten

die BÜRGER FÜR BEETHOVEN am 21. Oktober 2015. Stephan Eisel wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Auch seine beiden Stellvertreter Marlies Schmidtmann und Walter Scheurle wurden einstimmig im Amt bestätigt. Neu in der Riege der Stellvertreter ist die frühere Godesberger Bezirksbürgermeisterin Annette Schwolen-Flümann. Hier erfahren Sie alles zu den weiteren Vorstandsmitgliedern.

Zum neuen Schatzmeister wählten die Mitglieder den langjährigen Kassenwart des Beethoven Orchester Bonn Robert Ransburg, neue Geschäftsführerin wurde Solveig Palm.  In den 16-köpfigen Vorstand wurden als Beisitzer wiedergewählt der 1. Solocellist des Beethoven Orchester Bonn Christian Brunnert, der Leiter der Musikschule in Beuel Shawn Spicer und der Kulturdezernent des Rhein-Sieg-Kreises Thomas Wagner. Außerdem gehören dem Vorstand Heidrun Blass, Julia Kluxen-Ayissi, Arnulf Marqardt-Kuron, Roland Nestler, Dorika Seib, Eva Schmelmer und Hans Christoph Pakleppa an. 

Kurze Biographien aller Vorstandsmitglieder der BÜRGER FÜR BEETHOVEN finden Sie hier.

Der Vorsitzender Stephan Eisel mit seinen Stellvertretern Walter Scheurle, Annette Schwolen-Flümann, Marlis Schmidtmann
Der Vorsitzender Stephan Eisel mit seinen Stellvertretern Walter Scheurle, Annette Schwolen-Flümann, Marlis Schmidtmann
Thomas Wagner, Schatzmeister Robert Ransburg, Geschäftsführerin Solveig Palm, Shawn Spicer, Arnulf Marquardt-Kuron, Dorika Seib
Thomas Wagner, Schatzmeister Robert Ransburg, Geschäftsführerin Solveig Palm, Shawn Spicer, Arnulf Marquardt-Kuron, Dorika Seib
Heidrun Blass, Veronica Wehling, Christoph Pakleppa, Eva Schmelmer, Roland Nestler,  Julia Kluxen-Ayissi
Heidrun Blass, Veronica Wehling, Christoph Pakleppa, Eva Schmelmer, Roland Nestler, Julia Kluxen-Ayissi
RSS

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

Fr 26.09 Mitgliederempfang
(18:00 nur für Mitglieder) und Mitgliederkonzert (19:30 - Karten im Verkauf) ) beim Beethovenfest
Oper Bonn
Sa 11.10 - So 12.10 Beethoven Bonnensis: Erste Wettbewerbsrunde
(nur auf Einladung))
Klavierhaus Klavins, Auguststraße 26-28, 53229 Bonn
Di 14.1019:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
Di 21.1019:30 Uhr Beethoven Piano Club - 22. Konzert Pantheon Bonn
So 26.1017:00 Uhr BEETHOVEN BONNENSIS - Klavierkabarett mit Stephan Eisel Mutter Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, 56077 Koblenz

Nachrichten

Der Schaufensterwettbewerb zum Beethovenfest findet

in diesem Jahr zum 24. Mal statt. Zur Teilnahme rufen OB Katja Dörner, der Intendant des Beethovenfesten, Steven Walter und der Vorsitzende der Bürger für Beethoven, Stephan Eisel, auf. Die teilnehmenden Schaufenster sollen in der Zeit des Beethovenfestes 28. August bis 27. September 2025 einen Bezug zu Ludwig van Beethoven oder dem Beethovenfest Bonn haben.

Die Kandidaten für den Beethoven-Ring 2025

sind Anouchka Hack (Violoncello), Lal Karaalioğlu (Klavier)und Louisa Staples (Violine). Sie interpretieren beim anstehenden Beethovenfest ein Werk des großen Bonner Komponisten. Alle Mitglieder der BÜRGER FÜR BEETHOVEN können dann abstimmen, wer den Beethoven-Ring 2025 erhält. Hier finden Sie sowohl die Konzerttermine der Kandidatinnen als auch die Stimmzettel für die Wahl.

Dirk Kaftan bleibt bis 2032 in Bonn

Anfang September wird der Rat über die von der Stadtveraltung vorgeschlagene Vertragsverlängerung für den Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn abstimmen. Die BÜRGER FÜR BEETHOVEN begrüßen diese Entwicklung erwarten zugleich von Rat und Verwaltung, dass Qualität und Selbstständigkeit des Orchesters auch bei der notwendigen Haushaltskonsolidierung gesichert bleiben.