Volltextsuche:

Am 9. März wird der herausragende Oboist Philippe Tondre

Am 9. März wird der herausragende Oboist Philippe Tondre

Karten können Sie hier erwerben.

Das Konzert findet in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn am 9. März um19.30 Uhr im dortigen Kammermusiksaal statt.

ROGRAMM

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Horn und Klavier F-Dur, opus 17 (Fassung für Oboe und Klavier)
1.Allegro moderato  
2.Poco adagio, quasi andante 
3.Rondo: Allegro moderato  

Maria Dranishnikowa (1929–1994)
Poem (für Oboe und Klavier — kein Opus, kein Sätze-Angaben vorhanden)

Antonín Dvořák (1841–1904)
Sonatine für Violine und Klavier in G-Dur, opus 100, B. 183 (Fassung für Oboe und Klavier)
1.Allegro risoluto  
2.Larghetto (G-Moll)  
3.Scherzo: Molto vivace 
4.Finale: Allegro  

Robert Schumann (1810–1856)
Fantasiestücke für Klarinette in A und Klavier, opus 73 (Fassung für Klarinette, aber auch auf Oboe d’amore gespielt)
1.Zart und mit Ausdruck 
2.Lebhaft, leicht  
3.Rasch und mit Feuer   

Klement Slavický (1910–1999)
Suita für Oboe und Klavier
1.Pastorale 
2.Scherzo   

Pavel Haas (1899–1944)
Suite für Oboe und Klavier, opus 17
1.Furioso  
2.Con fuoco
3.Moderato  

Eindrücke vom Sonderkonzert im Januar 2024

Eindrücke vom Sonderkonzert im Januar 2024

Eindrücke vom Sonderkonzert im Februar 2025

Eindrücke vom Sonderkonzert im Februar 2025
RSS

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

Sa 29.1119:00 Uhr Klavier-Kabarett "Niemals geht man so ganz" zum Abschied von Beethoven aus Bonn 1792 „Schlaraffenburg" des Castrum Bonnense, Schedestraße 17
So 30.1119:00 Uhr Das 2. Bonner BEETHOVEN-DINNER Dorint-Hotel Bonn
Do 04.12 - Sa 13.12 Telekom Beethoven Piano Competition
So 07.1211:00 Uhr Beethoven Trio Bonn - Der Nachwuchs Collegium Leoninum Noeggerathstr. 34, 53111 Bonn
Mo 08.1220:00 Uhr Preisverleihung Schaufensterwettbewerb zum Beethovenfest 2025 Altes Rathaus

Nachrichten

Beim Rosenmontagszug 2026 am 16. FEbruar

sind die BÜRGER FÜR BEETHOVEN in der Geburtsstadt des großen Komponisten natürlich wieder dabei - mit einem eigenen Beethoven-Wagen und einer Fußgruppe. Dabei kann jeder mitmachen. Das einheitliche Outfit stellt der Beethoven-Verein. Hier erfahren Sie dazu mehr und können sich anmelden.

Beim Jugendwettbewerb Beethoven Bonnensis 2025

wurden die Preisträger am 15. November bei einem ausverkauften Konzert im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses ausgezeichnet. Der Wettbewerb findet seit 2003 statt. Teilnehmen können junge Musiker und Jungstudierende, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbs im Alter von 13 bis 19 Jahre sind und noch nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen.

Am 9. März wird der herausragende Oboist Philippe Tondre

sich im nunmehr dritten Jahr hintereinander mit einem Sonderkonzert bei den BÜRGERN FÜR BEETHOVEN bedanken. Tondre hatte 2012 von dem Beethoven-Verein den Beethoven-Ruing erhalten. Nachdem er bisher Solo-Oboist des Philadephia Orchestra war, wechselt er jetzt zum Orchester der Tonhalle Zürich. In Bonn spielte er mit seiner Klavierpartnerin Danae Dörken ein besonderes Programm.