UNSER LUDWIG - MEIN BEETHOVENFEST IST am 15. August
das Thema einer großen Veranstaltung der BÜRGER FÜR BEETHOVEN zum ersten Beethovenfest unter der neuen Intendanz von Steven Walter. Er wird dabei seine Vorstellungen zum Festival präsentieren. Wichtige Multiplikatoren aus der Stadtgesellschaft werden dann in Testimonials ihre Sicht zum Beethovenfest darlegen. Für die Musik sorgen mit unterschiedlichen Beethoven-Interpretationen am Klavier die Knut Hanßen, Susanne Kessel und Marcus Schinkel. DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT !
Vorsitzender: Stephan Eisel Geschäftsführung: Solveig Palm Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V. Rathaus Bad Godesberg Kurfürstenallee 2-3 53177 Bonn Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter) Fax: 0228 - 184 76 37 E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de
Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 9. September 2020.
SPENDENKONTO: DE52 3705 0198 0034 4004 32
Termine
So 21.08 - So 11.09
Ausstellung "Beethoven - Eine visuelle Biographie
Haus an der Redoute, Bad Godesberg (geöffnet mittwochs bis sonntags 14 - 16 Uhr)
So 21.0811:00 Uhr
Vernissage "Beethoven - Eine visuelle Biographie"
Haus an der Redoute, Bad Godesberg (
Do 25.08 - Sa 17.09
Beethovenfest 2022
Mo 29.08
Anmeldeschluss Schaufensterwettbewerb 2022
Mo 05.0919:00 Uhr
Beethoven in Godesberg - mit Carl Körner und Stephan Eisel (Klavier)
Haus an der Redoute, Bad Godesberg (geöffnet mittwochs bis sonntags 14 - 16 Uhr
das Thema einer großen Veranstaltung der BÜRGER FÜR BEETHOVEN zum ersten Beethovenfest unter der neuen Intendanz von Steven Walter. Er wird dabei seine Vorstellungen zum Festival präsentieren. Wichtige Multiplikatoren aus der Stadtgesellschaft werden dann in Testimonials ihre Sicht zum Beethovenfest darlegen. Für die Musik sorgen mit unterschiedlichen Beethoven-Interpretationen am Klavier die Knut Hanßen, Susanne Kessel und Marcus Schinkel. DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT !
einer Ausstellung des Künstlers Carl Körner, die die BÜRGER FÜR BEETHOVEN gemeinsam mit der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg vom 21. August - 11. September im Haus an der Redoute (Kurfürstenallee 1a) durchführen. In seinen Linolschnitten behandelt Carl Körner Beethovens 22 Bonner Jahre. Der Künstler ist seit vielen Jahren Mitglied der BÜRGER FÜR BEETHOVEN und war auch einige Jahre im Vorstand aktiv. Zur Eröffnung der Ausstellung am 21. August um 16 Uhr können sie sich hier anmdeln.
zusammen angehen muss, wird immer deutlicher. Kostensteigerungen von 60 auf 195 Mio, die ständige Verschiebung der Bauzeiten, technische Probleme bei der Sanierung im Bestand und Rechtsstreitigkeiten zwischen den Beteiligten haben die denkmalgerechte Sanierung der alten Mehrzweckhalle in die Sackgasse geführt. Beim Operngebäude steht die Sanierungsfähigkeit insgesamt in Frage. Die Beethovenstadt hat endlich den Zukunftsentwurf eines Beethoven-Campus mit angemessenem Konzertsaal verdient.