Volltextsuche:

Konzert zu Beethovens Tauftag

17. Dezember 2024
19:00
Kammermusiksaal Beethoven Haus Bonn
Beethoven-Haus-Bonn

Karten können Sie hier erwerben.

  • Diyang Mei, Viola
  • Martina Consonni, Klavier

Ein Abend für Ludwig van Beethoven: Die beiden von Beethoven adaptierten Mozart-Zauberflöten-Variationen zeigen deutlich Beethovens jugendliches Talent und seine Lebendigkeit. Anschließend erklingt Schostakowitschs letztes Werk, die Sonate für Bratsche. Der Komponist beschrieb den ersten Satz als "Erzählung". Er beginnt mit einem einsamen Pizzicato-Motiv und endet mit einem Hauch von Licht in der Dunkelheit. Der größte Teil des Materials des zweiten Satzes stammt aus Schostakowitschs unvollendeter Oper "Der Spieler", und unter der einzigartigen Klangfarbe der Bratsche wirkt es noch ironischer. Schostakowitsch nannte den letzten Satz "Adagio – in Gedenken an den großen Komponisten". Er betonte, dass seine Stimmung "hell und klar" sei. Die Anspielungen auf Beethovens "Mondschein-Sonate" und die Erinnerungen an Themen aus den ersten Sätzen zeigen die Verbundenheit der beiden großen Komponisten über Raum und Zeit hinweg. Schostakowitschs Entscheidung, in seinem letzten Werk Beethoven zu ehren, zeigt seine Bewunderung für ihn. – Diyang Mei

In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut Bonn

  • Ludwig van Beethoven, 12 Variationen über "Ein Mädchen oder Weibchen" op. 66
  • Ludwig van Beethoven, Variationen über "Bei Männern, welche Liebe fühlen" in der Bearbeitung für Viola und Klavier WoO 46
  • Dimitri Schostakowitsch, Sonate für Viola und Klavier Op. 147

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Mi 22.0119:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
Mo 03.0219:00 Uhr Beethoven Piano Club – 16. Konzert Pantheon Bonn (Siegburger Str. 42, 53229 Bonn)
Fr 14.0220:00 Uhr Exklusiv-Konzert mit Beethoven-Ring-Träger Philippe Tondre
(Oboe)
Kammermusiksaal Beethoven-Haus
So 16.0217:00 Uhr LUDWIG ALAAF -Klavierkabarett von und mit Stephan Eisel Trinitatiskirche, Brahmsstr., Bonn Endenich
Mo 24.0219:00 Uhr Beethoven Piano Club – 17. Konzert Pantheon Bonn (Siegburger Str. 42, 53229 Bonn)
Do 06.0319:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
So 09.0311:00 Uhr XI. Musikerfrühstück: Haydn trifft Beethoven Godesberger Redoute (Eintritt 60 Euro)
Sa 22.0316:00 Uhr Beethoven Trio Bonn: Verborgene Spannungen mit Britten und Brahms Collegium Leoninum Noeggerathstr. 34, 53111 Bonn