Volltextsuche:

"Bach by bike" heisst ein Angebot

10. Januar 2023
der Geigerin des BEETHOVEN ORCHESTER BONN Mareike Neumann mit der Sängerin Anna-Luise Oppelt. Sie entführen seit zehn Jahren begeisterte Bach- und Fahrradliebhaber in einer außerordentlich inspirierenden Kombination aus Natur und Kultur auf den Spuren Bachs. Ludwig van Beethoven hätte es gefallen: Er meinte einmal Bach müsste angesichts seiner Bedeutung für die Musik eigentlich "Meer" heißen und war von ihm schon früh maßgeblich beeinflusst. Über den damals 12-jährigen Ludwig schrieb dessen Lehrer Christian Gottlob Neefe 1783: "Er spielt größtentheils das wohltemperirte Clavier von Sebastian Bach ... Wer diese Sammlung von Präludien und Fugen durch alle Töne kennt, (welche man fast das non plus ultra nennen könnte,) wird wissen, was das bedeute."
"Bach by bike" heisst ein Angebot

 

Hier finden Sie die Details zu den Touren 2023:

 
Mehr Informationen gibt es wie immer unter www.bachbybike.com.
 
 
Hier finden Sie Bach-by Bike im Video.
 

 

Die Route

Die Route

Das Bach by Bike Ensemble setzt sich aus den Bach by Bike-Gründerinnen Mareike Neumann, Violine/Viola, und Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran/Alt, sowie der Tourenleiterin Helene Schütz, Harfe, zusammen. Die Besetzung variiert und wird je nach Konzertprogramm erweitert.

In dieser ungewöhnlichen, klangfarbenreichen Besetzung wird Repertoire von der Alten bis zur Neuen Musik gespielt. Anna-Luise Oppelt, Helene Schütz und Mareike Neumann haben sich im gemeinsamen Musikstudium an der Musikhochschule Detmold kennengelernt. In variabler Besetzung musizieren sie schon seit vielen Jahren zusammen.

Das Bach by Bike Ensemble trat 2021 mit dem Programm „mit einem ehrfurchtsvollen Vergnügen“ bei den Kulturfesten Brandenburg in Potsdam auf. 2022 war das Bach by Bike Ensemble in der Georgenkirche Eisenach, den WESERFESTSPIELEN im Bremer Dom sowie in Bückeburg und Minden, beim MDR-Musiksommer in Weimar und bei den Köthener Bachfesttagen zu erleben. Im September 2022 veranstaltete Bach by Bike das Konzert „Angenehmes Wiederau“, bei dem die Kantate BWV 30.1. am originalen Ort zur Aufführung kam sowie eine Wiederaufführung einer Kantate von Georg Philipp Telemann, gefördert mit Bundesmitteln durch die Mitteldeutsche Barockmusik e.V.

Bach by Bike wurde 2021 mit dem internationalen Music Cities Award in der Kategorie Best Use of Tourism to Drive Music und 2022 mit dem OPUS KLASSIK Innovationspreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

RSS