vom 28.August bis 9. September in Bad Godesberg gezeigt wird. Veranstalter ist der Verein TheRhineArt unterstützt von Konrad Beikircher. Angelehnt an die Mondscheinsonate findet im Jahr 14 nach der Jahrtausendwende eine Ausstellung zu Ehren des großen Meisters statt. Mehr als 7 Künstler haben sich dem Themenschwerpunkt Beethoven gewidmet und zeigen Ihre Bilder oder Skulpturen. Dazu gibt es ein attraktives musikalisches Begleitprogramm.
Das Begleitprogramm von Konrad Beikircher, Stefan Blunier und Ludwig van b. zur Ausstellung finden Sie hier.
Der Verein TheRhineArt e.V. veranstaltet vom 28. August bis zum 9. September eine Ausstellung mit dem Titel „Beethovens Vierzehnte“.
Angelehnt an die Mondscheinsonate findet im Jahr 14 nach der Jahrtausendwende eine Ausstellung zu Ehren des großen Meisters statt. Der Themenschwerpunkt liegt auf den Gebieten Plastiken und Bilder. Erlaubt sind alle Mal- und Zeichentechniken. Inhalt der gezeigten Werke hat einen Bezug zu Person oder Werk Ludwig van Beethovens haben. Die Ausstellung findet auf dem Katharinenhof in Bonn Bad Godesberg, Venner Strasse 51 statt und bietet Künstlern eine neue, spannende Plattform, ihre Werke einem breiteren Publikum zu zeigen.
Zur Ausstellung gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm u.a. mit Stefan Blunier, Konrad Beikircher, Netzwerk Ludwig van B. und Cantarte.
Kurator der Ausstellung ist Christoph Wilcke.
Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de
Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023
SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX