mit dem künftigen Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn Dirk Kaftan und dem künstlerische Geschäftsführer von BTHVN2020 Christian Lorenz im vollbesetzten Gasthaus Im Stiefel.
Ansprechpartner
Vorsitzender: Stephan Eisel Geschäftsführung: Solveig Palm Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V. Rathaus Bad Godesberg Kurfürstenallee 2-3 53177 Bonn Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter) Fax: 0228 - 184 76 37 E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de
Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023
in Beethovens Geburtsstadt statt - wieder organisiert von den BÜRGERN FÜR BEETHOVEN. Es machen über 200 Musikerinnen und Musiker mit und zwischen den Auftritten gibt es Interviews mit Prersönlichkeiten aus der Stadtgesellschaft. Der Eintritt ist frei. Hier erhalgten Sie einen Überblick überf das Programm.
auch ab 2026 bespielen, wenn die Beethovenhalle wieder zur Verfügung steht. De BÜRGER FÜR BEETHOVEN halten es für falsch, wenn künftig alles dort konzentriert werde: "Das Fest sollte auch künftig in der ganzen Stadt präsent sein. Der vergleichsweise niederschwellige Zugang zu den Konzerten muss im Interesse der Zukunftsfähigkeit des Beethovenfestes unbedingt erhalten bleiben. Wir wollen ein bürgernahes Beethovenfest.“
der BÜRGER FÜR BEETHOVEN beschreibt auf 150 reich bebilderten Seiten die vielfältigen Aktivitäten des Vereins in den letzten beiden Jahren. Dazu kommen Interviews z. B. mit den Trägern des Beethoven-Rings 2023 und 2024. Mit 1.700 Mitgliedern sind die BÜRGER FÜR BEETHOVEN der größte selbstständige und rein ehrenamtlich geführte Verein in Bonn und der Region.