Volltextsuche:

Beethoven und die Bonner Juristen

ist Thema eines Beitrages von Stephan Eisel in der Neuen Juristischen Wochenschrift anlässlich des 73. Deutschen Juristentages, der vom 21.-23. September in Bonn stattfindet. Bonn war zu Beethovens Zeit nicht nur die Residenzstadt des Kölner Kurfürs­ ten und Erzbischofs, sondern auch Sitz der kurfürstlichen Ver­waltung, wo viele Juristen arbeiteten. Sie finden sich auch in Beethovens Freundeskreis. Dazu gehören Bartholomäus Fischenich, Stephan von Breuning und Christian Gottlob Neefe. In Beethovens Bonner Zeit fallen auch juristische Auseinander­setzungen seiner Familie.
Beethoven und die Bonner Juristen

 

 

Den folgenden Text können Sie hier ausdrucken.

RSS

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 9. September 2020.

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

Mi 07.0619:00 Uhr Konzert zur Verleihung des Beethoven-Ring an Julia Hagen Beethoven-Haus, Bonngasse 24-26 (Eintritt 25 Euro)
Mi 07.0619:00 Uhr Beethoven Piano Club – Fünftes Konzert Pantheon Bonn (Siegburger Str. 42, 53229 Bonn)
Do 15.0619:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen