Do 14.1216:30 Uhr
Niemals geht man so ganz (Klavierkabarett mit Stephan Eisel zum Abschied von Beethoven aus Bonn 1792)
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4, 53117 Bonn
Mo 01.0114:00 Uhr
Neujahrskonzert mit dem BEETHOVEN TRIO BONN
Collegium Leoninum, Noeggerathstr. 34, 53111 Bonn
Mi 17.0119:30 Uhr
Vorstandssitzung (nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen
Mo 22.0120:00 Uhr
Exklusiv-Konzert mit Beethoven-Ring-Träger Philippe Tondre (Oboe)
Kammermusiksaal Beethoven-HAus
So 04.0216:00 Uhr
LUDWIG ALAAF - Klavierkabarett von und mit Stephan Eisel
Collegium Leoninum Noeggerathstr. 34, 53111 Bonn
der 2012 den Beethoven-Ring erhalten hat, am 22. Januar 2024 für die BÜRGER FÜR BEETHOVEN. Nach Stationen u. a. beim Gewandhaus-Orchester in Leipzig ist er heute Solo-Oboist des Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin und einer der weltweit führenden Oboisten. Gemeinsam mit der Pianistin Danae Dörken wird er Beethoven-Haus Werke von Beethoven und Schumann präsentieren wird.
ifür die Entwicklung des Virtual Reality-Spiels BEETHOVEN // OPUS 360, das den jungen Beethoven zum Leben erweckt und in unsere Zeit holt. Mit diesem innovativen Projekt schaffen die jungen Brüder Abs erstmalig eine Verbindung von Ludwig van Beethoven und seiner Musik mit Virtual Reality Gaming und Rap und wollen damit gezielt Jugendliche ansprechen. Mit der seit 2017 jährlich verliehenen Auszeichung wollen die BÜRGHER FÜR BEETHOVEN die ermutigen, die auf außergewöhnlichen Wegen den großen Komponisten den Bürgern näherbringen.
Vom 30. November bis zum 10. Dezember findet in diesem Jahr die 10. International Telekom Beethoven Competition Bonn statt. Der Eintritt zu allen Wettbewerbsrunden bis auf die Finalrunden ist, wie auch in den vergangenen Jahren, frei.